Am Donnerstag, den 24.01.2013 besuchte Apostel Wolfgang Schug die Werdohler Gemeinde. Ebenfalls eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst waren die Gemeindemitglieder aus der Nachbarstadt Neuenrade.
Als Grundlage für seine Predigt las Apostel Schug die Verse 16 und 17 aus dem 14. Kapitel des Lukasevangeliums vor:
Es war ein Mensch, der machte ein großes Abendmahl und lud viele dazu ein.
Und er sandte seinen Knecht aus zur Stunde des Abendmahls, den Geladenen zu sagen:
Kommt, denn es ist alles bereit!
Der Apostel wies darauf hin, dass ein jeder Gottesdienst eine Einladung Gottes ist. Hier biete Gott sein Wort und seine Gnade an.
In jedem Gottesdienst erfolge auch eine Einladung zum Heiligen Abendmahl. Dieses werde als Gedächtnis- und Bekenntnismal gefeiert.
Während im Lukasevangelium beschrieben wird, dass Viele Erklärungen und Ausreden für ihr Fernbleiben suchten, rief Apostel Schug dazu auf, die Einladung Gottes immer wieder anzunehmen, um letzlich die Einladung zur Teilnahme am Kommen Christi zur Heimholung der Braut annehmen zu dürfen. Bezirksältester Thomas Fröhlich vertiefte die Gedanken in seinem Predigtbeitrag.
In einer besonderen Segenshandlung wurde der Werdohler Gemeindevorsteher, Siegfried Heinrich, in das Hirtenamt ordiniert.
Der Gottesdienst wurde von instrumentalen Beiträgen und Liedern des gemischten Chores mitgestaltet.
DE
© Bezirk Iserlohn