Viele ehrenamtliche Helfer sind es, die unsere Gemeinden ausmachen. Vielfältig sind die erfüllten Aufgaben. Aber was ist, wenn dabei einmal ein Unfall passiert?
Alle, die in unserer Kirche ehrenamtlich wirken, sind für diese Tätigkeiten berufsgenossenschaftlich versichert, wie das sonst auch bei beruflichen Tätigkeiten der Fall ist. Deshalb müssen z. B. Unfälle, die bei diesen Tätigkeiten geschehen sind, unbedingt an die Sanitätsbeauftragte Ute Knoppe gemeldet werden.
Um im Falle eines Falles Schlimmeres zu verhüten, fordert die Berufsgenossenschaft u. a. die Anwesenheit von Ersthelfern in den Gemeinden.
Die Ausbildung zum Ersthelfer ist für die Lehrgangsteilnehmer kostenfrei.
Interessenten können sich mit Ute Knoppe (0175-5203984 bzw. uteknoppe1965@aol.com) in Verbindung setzen. Am 30. Mai 2015 findet ab 9 Uhr der nächste Ersthelferkurs in der Kirche in Neheim-Hüsten statt. Neben fachlicher Ausbildung und praktischen Übungen gibt es reichlich Gelegenheit zu Gedankenaustausch und Kontaktpflege, und für die Pausen haben die Teilnehmer bisher immer ein reichhaltiges Angebot an Leckereien zusammengestellt.
Kenntnisse in Erster Hilfe können Leben retten - machen Sie mit!
© Bezirk Iserlohn