Sehr viele Verwandte und Gäste waren gekommen um die Taufe von Noah-Joel mitzuerleben.
In der Ansprache und Predigt hat der Gemeindevorsteher Priester Matthias Richter deutlich gemacht, dass durch die Sünde eine „Gottferne“ entstanden ist. Durch das Sakrament der Heiligen Wassertaufe die Nähe zu Gott wieder hergestellt wird. Die Erbsünde abgewaschen wird und eine Aufnahme in die Gemeinschaft erfolgt, die an Jesus Christus glauben. Sie der Beginn der Gemeinschaft mit Jesus Christus ist. Durch die Heilige Wassertaufe Gott einen Bund mit dem Getauften schließt und ihn damit unter seine allumfassende Fürsorge stellt. Der Taufgottesdienst wurde durch den gemischten Chor und Solisten sehr schön musikalisch und festlich umrahmt und gestaltet.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.