In dem Festgottesdienst am Muttertags-Sonntag, dem 13. Mai 2012 empfingen die Konfirmanden des Jahres 2012 Lea Dornbrach, Stefanie Narozny und Felix Kriewald im Beisein ihrer Familien, vieler Gäste und der Gemeinde Hemer den Segen zu ihrer Konfirmation.
Den Gottesdienst hielt der Bezirksevangelist Detlef Hochstein unter Mitwirkung des Gemeindevorstehers Matthias Richter. Der Predigt lag das vom Stammapostel Wilhelm Leber weltweit allen Konfirmanden gegebene Wort aus der Bibel, aus Sprüche Kapitel 11 der Vers 27, zugrunde: „Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber Böses sucht, dem wird es begegnen“. Dieses Wort, so der Bezirksevangelist in seiner Predigt, möge die nunmehr „Jugendlichen“ auf ihrem weiteren Glaubens- und Lebensweg begleiten. Konfirmation heißt ja Eigenverantwortung im Glauben zu übernehmen, sich zu bemühen als Christ Gutes zu tun, immer die Nähe Gottes zu suchen und aktiv zu sein. Der Bezirksevangelist hat in seiner Ansprache die Konfirmanden aufgerufen sich Gott zuzuwenden, stets bemüht sein Gutes zu tun, denn das ist der Schlüssel für ein von Gott gesegnetes Leben. Er hat ihnen auch deutlich gemacht, dass es heute nicht einfach ist als Christ seinen Weg zu gehen und es dazu ein wenig Mut braucht, sich zum christlichen Glauben zu bekennen und diesen zu leben. Er hat ihnen geraten, sich nicht beirren zu lassen.
Nach dem von den Konfirmanden gemeinsam gesprochenen Gelübde empfingen diese unter Handauflegung den Segen zu ihrer Konfirmation. Im Anschluss wurden die Urkunden übergeben und ein Schreiben des Stammapostels, welches er weltweit allen Konfirmanden gewidmet hat, vom Gemeindevorsteher verlesen. Der Gottesdienst wurde besonders durch Chorgesang und musikalische Beiträge, die extra für die Konfirmation eingeübt wurden, sehr feierlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst hatten die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit den Konfirmanden zu gratulieren und ihre persönlichen Segenswünsche auszusprechen.
Hier geht es zur Bildergalerie>>>
© Bezirk Iserlohn