Apostel Wolfgang Schug besuchte am Mittwochabend die Gemeinde in Letmathe. Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Lukas 8. 46: „Jesus aber sprach: Es hat mich jemand berührt; denn ich habe gespürt, dass eine Kraft von mir ausgegangen ist“. Anfänglich ging der Apostel auf das Lied der Sänger ein „Meinen Frieden gebe ich euch“. In seiner Predigt führte er an: „Friede hat in dieser Welt einen hohen Stellenwert.
Der Gruß - Friede sei mit dir - bewirkte schon früher eine gewisse Sicherheit. Man begegnete dem Gegenüber mit Zuneigung und bot ihm in jeder Situationen Hilfe an. Diesen Frieden wünsche ich uns allen.“ Des Weiteren ging er auf das Wort ein und führte die Begebenheit der Frau an, die im Gedränge den Herrn Jesu berührt hatte. „Von Jesus ging eine Kraft aus, ohne dass er tätig wurde. Die Frau wollte geheilt werden und der Glaube hat ihr geholfen. Ohne ein Verlangen nach Gottes Wort werden auch wir keine Kraft empfangen.“ Zur Heiligen Versiegelung standen anschließend 5 Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren am Altar. Vorbereitend sangen drei Solisten mit Klavier und Querflöte das Stück: „Der Herr beschützt mich“. In anschaulicher Weise sprach der Apostel die Kinder an. „Es gibt viele besondere Tage. Der Geburtstag, der Tag der Einschulung, der Hochzeitstag und viele mehr. Aber dieser Tag ist so besonders wie kein anderer. Heute sollt ihr zu Gotteskindern werden. Ihr seid mit Wasser getauft, aber es fehlt noch die Taufe des Heiligen Geistes. Das soll heute geschehen. Der liebe Gott schenkt euch nun das ewige Leben mit ihm. Aber das muss auch genährt werden, in der Sonntagsschule, im Religionsunterricht, in den Jugendstunden und in der Gemeinde.“ Im Anschluss nach dem Gottesdienst waren alle zu einem kleinen Imbiss eingeladen. So wurden noch manche Gedanken ausgetauscht.
© Bezirk Iserlohn