Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und einen besonderen Dank darzubringen. Dazu hat auch unsere Gemeinde am Erntedanktag alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Gottesdienstteilnehmer wurden gebeten, vor dem Gottesdienst ihre „Natürlichen Gaben“ in Form von Obst und Gemüse an den Altar zu legen.
Wie Erntedank in anderen Erdteilen gefeiert wird, wurde durch eine Präsentation unserer Jugend in eindrucksvoller Weise vor dem Gottesdienst dargestellt.
Der Dank-Gottesdienst wurde musikalisch entsprechend durch Liedgut anderer Länder (afrikanisch, englisch) umrahmt. Nach dem Gottesdienst lud uns eine „Trommelgruppe“, die eine Woche vorher im Workshop geprobt hatte, mit ihren Djemben in das Reich der afrikanischen Rhythmen ein.
Im Anschluss waren alle bei strahlendem Wetter zu einem Essen im Freien eingeladen. Kulinarisches aus vier Kontinenten wurde auf „offenen Kochstellen“ unter einem Zelt dargereicht. Speisen aus Schweden, Italien und Spanien, sowie Amerika, Afrika und Asien standen an den hervorragend, landestypisch dekorierten Ständen bereit.
So wurde im Laufe des Tages noch so manches Gespräch geführt, das immer wieder die Dankbarkeit zum Vorschein brachte.
Eins stand nach diesem Tag fest: Gemeinschaft macht nicht nur „stark“ sondern führt auch zur Dankbarkeit.
© Bezirk Iserlohn