Am 11.10. 2009 wurde im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die kleine Beatrix E. Peters von ihrer Mutter Nicole ( geb. Tuga ) und Vater Björn vor den Altar getragen, um das Sakrament der Heiligen Wassertaufe zu empfangen.
Dabei wurden Kind und Eltern von vielen lieben Verwandten, die teilweise sogar aus den Niederlanden angereist waren, und einer freudigen Gemeinde umgeben.
Als Bibelwort gab der Vorsteher Eltern und Kind Lukas 1 Vers 66 mit auf den Weg, in dem gefragt wird, was aus dem Kindlein werden soll. Aus dem Kind soll ein wertvolles Mitglied der menschlichen Gemeinschaft und ein gläubiges Gotteskind werden. Mutter Nicole als Logopädin soll dabei im übertragenen Sinn darauf achten, dass das Kind richtig hören und mit seinem Gott reden lernt. Vater Björn als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr sollte die Feuerwehrtugenden „retten, löschen, bergen, schützen“ auch auf sein Kind anwenden.
Die zentrale Aussage des Gottesdienstes, dass uns das Licht in Jesus Christus und seinen Boten scheint, bekam durch die Taufe einen besonderen Aspekt. Die ganze Gemeinde durfte sich freuen, dass ein kleines Licht mehr den Gemeindehimmel erhellt. So nutzen fast alle Geschwister die Möglichkeit, Eltern und Kind anschließend zu beglückwünschen.
© Bezirk Iserlohn