Iserlohn. Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter und Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, hielt am Sonntag, den 26. Mai 2013, einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Gemeinde Iserlohn-Mitte. Vor rund 500 Gottesdienstteilnehmern aus dem Kirchenbezirk Iserlohn spendete er Thomas und Andrea Fröhlich den Segen zum 25-jährigen Ehejubiläum.
„Wir hören sehr gerne, was uns angenehm ist - aber das kann und darf nicht alles sein“, stellte Bezirksapostel Armin Brinkmann klar. Er nahm damit Bezug auf den ersten Teil des Bibelwortes aus Offenbarung drei, Vers sechs: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, welches er dem Gottesdienst zugrunde legte. Auch in diesen Sendschreiben des Apostels Johannes an sieben Gemeinden im damaligen Kleinasien, erschloss Brinkmann den Kontext, sei neben Lob auch deutliche Kritik zu lesen, etwa in der Einstellung gegenüber göttlichen Werten. „Nehmt das Wort vom Altar an. Auch, wenn es vielleicht nicht immer perfekt ausgedrückt ist, handelt es sich doch um Worte des Heiligen Geistes“, ermutigte er die Gottesdienstbesucher mit Blick auf den zweiten Teil des Bibelverses.
Gott gibt Zeit zur Ausreife
Die Gemeinden Smyrna und Philadelphia, ergänzte Bischof Michael Eberle die Ausführungen, seien in den Schreiben ausschließlich mit Lob bedacht worden. Das sei aber noch lange kein Zeichen von Perfektion: „Auch da ist einiges schief gelaufen - die haben auch nicht alles richtig gemacht“, war er sich sicher. Und genau darin sah Apostel Wolfgang Schug schließlich den Grund, warum Gott nicht gleich zu Anfang die Menschen erlöst hat und auch heute noch Leid zulässt: „Er möchte uns mitnehmen und uns Zeit zur Entwicklung geben. Er verzögert nicht seine Verheißung, sondern hat Geduld mit uns.“
Ein Paradebeispiel des Vertrauens in Gott
Geduld stellte Armin Brinkmann auch in der Rückschau auf 25 Jahre Ehe beim Leiter des Bezirks Iserlohn, Bezirksälteste Thomas Fröhlich und seiner Frau Andrea fest. „Ihr habt geduldig alles angenommen und Jesus auf eurem Weg immer vertraut“, bescheinigte er dem Silberpaar. Für die Zukunft gab Bezirksapostel Brinkmann den beiden die Worte aus Sprüche drei, Vers fünf und sechs, mit und unterstrich damit seinen Rat, dieses Vertrauen beizubehalten: „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.“
© Bezirk Iserlohn