Sundern-Langscheid. Die Gemeinde-Seniorenbeauftragten aktiv und in Ruhe mit Ihren Partnern erlebten am 01.12.2012 die traditionelle Weihnachtsfeier im Hotel Lindenhof in Langscheid (Sorpesee).
Bezirksevangelist Detlef Hochstein eröffnete die diesjährige Weihnachtsfeier mit einem Gebet. Der Bezirksseniorenbeauftragte Priester Siegfried Heinrich begrüßte anschließlich die Seniorenbeauftragten des Kirchenbezirkes Iserlohn und stellte die Weihnachtsfeier unter das Motto: Der Bräutigam kommt! In seinem Grußwort hob er hervor, dass das Zusammensein am Beginn der Adventszeit liegt. Advent bedeute „Ankunft“ und diene der Vorbereitung und der Einstimmung auf die Ankunft Jesu Christi. Hierzu las Priester Heinrich eine Abhandlung mit der Überschrift „maran atha – Unser Herr kommt“ vor. Gemeinsam sangen alle Geschwister das alt bekannte Lied „Der Bräut`gam kommt“.
Die schöne Gemeinschaft der Seniorenbeauftragten nutzte Priester Heinrich, um mit Worten der Dankbarkeit und Bewunderung Priester i.R. Hans-Hermann Ihlbrock offiziell als Gemeindeseniorenbeauftragter der Gemeinde Iserlohn-Mitte aus Altersgründen zu verabschieden. Priester i.R. Ihlbrock war gemeinsam mit seiner Frau 12 Jahre unermüdlich und mit Herzblut in der Seniorenarbeit tätig. Priester Ralf Hense, der leider aus beruflichen Gründen verhindert war, hatte bereits im Oktober die Aufgabe der Seniorenbetreuung in der Gemeinde Iserlohn übernommen.
Zwischen dem Mittags-Büffett und dem Kaffeetrinken war genügend Zeit für Gespräche, humorvolle sowie geistliche Beiträge und Lieder. Die Liedvorträge wurden von dem Seniorenchordirigent Karl Hümmecke auf dem Klavier begleitet. Zum Abschluss war eine Verlosung von kleinen Geschenken unter der Überschrift „Alle für Alle“ vorbereitet. Die Geschenke verteilte in diesem Jahr „Santa Claus“ persönlich.
Gegen 16:00 Uhr klang mit Gebet die Weihnachtsfeier 2012 freudig aus. Alle Teilnehmer drückten mit den Worten „Es war ein schöner Tag“ dankbar aus , was sie erlebt hatten.
© Bezirk Iserlohn