Rund 170 Senioren aus dem Bezirk Iserlohn trafen sich am Freitag, den 20. Mai 2011 zum jährlichen Zusammentreffen im Neuenrader Hotel Kaisergarten. Schon bei der Ankunft auf dem Parkplatz hießen sich die Geschwister herzlich willkommen; nach und nach füllte sich der große Saal des Hotels.
Der Bezirksseniorenbeauftragte begrüßte gegen 15:00 Uhr die Geschwister und Gäste. Bischof Karl-Erich Makulla leitete das Treffen mit Gebet ein und wünschte in seiner Ansprache Priester Siegfried Heinrich in seiner neuen Aufgabe als Bezirksseniorenbeauftragter Segen, Gotterleben und Freude.
Das Motto des Seniorentreffens lautete "Ich bin ein Gast auf Erden". "Haben wir nicht alle Sehnsucht nach dem Ziel aller neuapostolischen Christen?“, fragte Bischof Makulla. Bei Jugendlichen sei das Motto vielleicht nicht so ausgeprägt. Zum Beispiel ein Gast im Urlaub richtet sich immer so ein, dass es ihm wohl ergehe, aber irgendwann ist die Zeit abgelaufen. Hier auf Erden ist nicht unsere bleibende Stadt, sondern wir suchen die himmlische Heimat. Dem Glaubenden offenbart sich Jesus heute in der Gemeinschaft der Gotteskinder - wie beim heutigen Treffen - und am Altar. Wir dürfen heute schon Großes erleben. Gott ist immer mit uns, er segnet und er hilft uns.
Der Bürgermeister der Stadt Neuenrade, Klaus-Peter Sasse, richtete ebenfalls ein Grußwort an die Senioren. Er meinte, dass er mit 67 Jahren eigentlich im Nachruhestand als Bürgermeister im Amt sei.
Ein weiterer Höhepunkt des Bezirksseniorentreffens war die Liveschaltung eines Interviews via Handy mit dem „Wahl-Berliner“ Bezirksevangelisten i.R. Reinhard Schneider und dem Bischof Makulla. Der Bezirksevangelist war gerade bei einem Radausflug unterwegs und berichtete, wie gut er sich nun schon in Berlin eingelebt hat.
In der Pause konnte sich jeder bei Kaffeetrinken mit Kuchen und Schnittchen stärken und in vielen Gesprächen erfreuen.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.