Seit mehr als einem Jahr laufen die Vorbereitungen für das Musical "Das Leben von König David". Jetzt sind wir mitten drin - Am 2. Oktober 2010 ist die Premiere in Wickede/Ruhr im Bürgersaal. Aufgeführt wird es von dem Kinderchor MuKi unter der Leitung von Gundel Runge und Gudrun Hille. Beide kümmern sich seit Jahren mit großem Erfolg um die musikalische Erziehung der Kinder. Vielleicht wird sich auch der eine oder andere an den Auftritt der Kinder des MuKi Kinderchor zum Gottesdienst Ostern 2009 (Stammapostel in der Kirche Iserlohn-Brüderstraße) erinneren.
Der MuKi Kinderchor ist erfahren mit vielen Auftritten: Seit 2004 treten die Kindern (nun schon teilweise jugendlich) in verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten auf. Unter anderem hat das Musical "Auszug aus Ägypten" begeistert, jedes Jahr findet abwechselnd in NRW oder in den Niederlanden ein mehrtägige Gemeinschaft mit unseren Freunden dem neuapostolischen Kinderchor aus Nordholland statt. Im Rahmen dieser Treffen gibt es gemeinsame Konzerte, aber z.B. auch auf der Landesgartenschau in Hemer im Jahr 2010 oder bei anderen besonderen kirchlichen Veranstaltungen.
Das Leben von König David
Die biblische Musikgeschichte in 2 Akten und 14 Szenen - von den Akteuren in allen Details (Idee, Konzept, Musik, Text, Bühnenbild, Inszenierung, ...) sebst erarbeitet - gibt uns auf anschaulich dramatische Weise die Erleben eines der berühmtesten Männer der Weltgeschichte wieder. Eine Gesalbter Gottes, der diesen Segen erst durch sein Vertrauen auf Gott in kritischen Momenten erleben konnte.
Vier Aufführungen:
2. Oktober 2010 um 16:00 Uhr - Bügersaal Wickede (Ruhr) - Kirchstraße 4, 58739 Wickede
30. Oktober 2010 um 16:00 Uhr - Aula Realschule Lendringsen - Drosselstrasse 2, 58710 Menden
31. Oktober 2010 um 16:00 Uhr - Aula Realschule Eslohe - Schulstraße 6, 59889 Eslohe
06. November 2010 um 16:00 Uhr - Aula Helene-Lange-Gymnasium - Am Hombruchsfeld 55A, 44225 Dortmund-Hombruch
Der Eintrittspreis liegt bei 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Eintrittspreise decken die Kosten und sollen jedem ermöglichen an der Aufführung teilzunehmen.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.