Der Ostergottesdienst am Ostersonntag um 10:00 Uhr in der Brüderstraße wird für die Gemeinde Iserlohn-Mitte der Neuapostolischen Kirche ein besonderes Highlight in ihrer, an Höhepunkten reichen Geschichte sein: Stammapostel Wilhelm Leber, der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) wird den Festtagsgottesdienst halten.
Der Gottesdienst wird in alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens und in alle von der Bezirkskirche NRW betreuten Missionsgebiete (Albanien, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Französisch Guayana, Georgien, Guadeloupe, Guinea-Bissau, Indien, Kap Verde, Kosovo, Lettland, Litauen, Martinique, Osttimor, Portugal und São Tomé e Príncipe) per Satellit übertragen.
In seiner Begleitung befinden sich der Leiter der Gebietskirche NRW, Bezirksapostel Armin Brinkmann, sowie alle Apostel aus NRW und als Gastapostel Apostel Burren, Apostel Drave und Apostel Dubois.
Die Gemeinde Iserlohn gehört zu den ältesten neuapostolischen Gemeinden Nordrhein-Westfalens, ja Deutschlands. Vor 123 Jahren gegründet, ist sie von fast jedem Oberhaupt der Kirche besucht worden. Trotzdem ist dieser Ostergottesdienst kein Gottesdienst „wie gehabt“, sondern zu einem solch hohen Besuch sind auch diesmal besondere organisatorische Vorbereitungen notwendig gewesen – von rein technischen Voraussetzungen für die Satelliten-Übertragung bis hin zum anspruchsvollen musikalischen Begleitprogramm, von der Anfahrt der Ehrengäste bis zu ihrer Unterbringung, vom Schmuck des Hauses bis hin zur ganz persönlichen Vorbereitung und Einstellung der eingeladenen Gottesdienstbesucher: Die Gemeinde findet sich in höchster Erwartungshaltung, zumal auch besondere Entscheidungen hinsichtlich der Führungsebene im Kirchenbezirk Nordrhein-Westfalen erwartet werden. Ganz persönlich darf sich auch der Vorsteher des Bezirks Iserlohn, Michael Kiehne, freuen, der mit seiner Ehefrau Barbara von seinem Stammapostel den Segen zur Silbernen Hochzeit empfangen wird.
Ein großer Segenstag also für die Gemeinde Iserlohn-Mitte der NAK.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.