Das Weihnachtssingen der Altenaer Chöre zusammen mit dem Blasorchester Altena ist seit Jahren eine der beliebtesten Musikveranstaltung in der Burgstadt in der Vorweihnachtszeit.
Diese Veranstaltung hat bei vielen Altenaern bereits einen festen Platz im Terminkalender. Deshalb war die Lutherkirche mit ca. 450 Personen wieder voll besetzt. Pfarrer Gerd Behrend, der mit kurzen Wortbeiträgen und Gedichten durch das 90 minutige Programm fu?hrte, freute sich so viele Gäste begru?ßen zu können. Er sprach von einem musikalischen Schatz als Geschenk fu?r die Stadt Altena.
Mitwirkende Chöre waren der Stadtverband Altenaer Männerchöre, der Frauenchor Evingsen, der Chor der Paul-Gerhard-Kantorei und der Chor der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Altena.
Dieser Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit ist wieder sehr gut angenommen worden. Im Bericht der WR vom 15.12.08 hieß es wörtlich: "Einen Glanzpunkt bei der Veranstaltung am Vortag zum dritten Advent setzt jedesmal der Chor der neuapostolischen Gemeinde. Mit "Machet die Tore weit" ku?ndigten sie die nahende Geburt von Christus an. Weiter beeindruckte der Chor mit "Stille Nacht, Heilige Nacht". Als drittes Lied wurde der Choral "Herbei o Ihr Gläubigen" nach "Adeste fideles" vorgetragen.
Das Weihnachtssingen schloss mit dem gemeinsam gesungenen Lied
"O du fröhliche", begleitet vom Blasorchester, ab.
© Bezirk Iserlohn