Einen Grund zur Freude hatte die Gemeinde Letmathe am Buß- und Bettag. Apostel Wolfgang Schug hatte für diesen Tag seinen Besuch angesagt. In seiner Begleitung waren neben Apostel Dewan Chowdhury auch viele Bezirksämter. Eingeladen waren auch die Geschwister aus der Gemeinde Altena.
Mit dem Wort aus Römer 7,19: "Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.", diente der Apostel den Geschwistern und erläuterte das Wort.
Als Menschen leben wir in einem Spannungsfeld zwischen Gut und Böse, zwischen Wollen und Können, zwischen Vorsatz und Tat. Der Grund dafür liegt im Sündenfall. Das erste Menschenpaar erlag den Verlockungen der Schlange und hat deren Angebot mehr Wertschätzung beigemessen als dem Gebot Gottes. Das Versprechen, Allwissenheit zu erlangen, mündete in der bitteren Erfahrung, dass es Gut und Böse gibt.
Apostel Chowdhury sowie Bezirksevangelist Schneider wurden um eine Wortzugabe gebeten.
Nach dem Gottesdienst führte Apostel Schug folgende Amtseinsetzungen durch:
Die Brüder Marc-André Landsiedel aus Letmathe, Stefan Krause aus Plettenberg und Reiner Grohs aus Neuenrade wurden zum Diakon berufen. Diakon Stefan Eilbrecht aus Altena empfing das Priesteramt.
Fernerhin wurden Priester Ralf Hense und Diakon Stefan Urmoneit aus Iserlohn-Mitte für die Gemeinde Letmathe bestätigt. Somit wurde die Gemeinde Letmathe um drei Amtsbrüder einschließlich ihrer Familien reicher.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.