Am Mittwoch, den 24. September 2008 hielt unser Apostel Wolfgang Schug einen Gottesdienst in der Gemeinde Altena. Zu diesem besonderen Gottesdienst war auch die Gemeinde Letmathe eingeladen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen zwei Segenshandlungen.
Die Gemeinde Altena wurde um ein Gemeindemitglied reicher und für die Gemeinde Letmathe wurde der Brüderkreis um einen Diakon erweitert.
Der Apostel diente an dem Abend mit dem Textwort aus Jakobus 3,13: "Wer ist weise und klug? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit." Nach dem Eingangsgebet sang der Chor das Lied "Komm zur Lebensquelle", auf welches der Apostel einleitend in seiner Predigt einging: "In dem Lied, was der Chor uns soeben dargeboten hat, spricht der Liederschreiber vom müden Herz und Fuß, damit ist gemeint, dass man seelisch und körperlich müde sein kann. Wer körperlich müde ist, der muss sich ausruhen und neue Kraft sammeln. Seelische oder geistige Müdigkeit kann man durch die Kraft aus dem Worte Gottes wieder in geistige Wachsamkeit umwandeln, indem man in seinem Haus das Wort Gottes hört und an sich wirken lässt".
Dann ging der Apostel auf das Bibelwort ein. Er stellte die Frage und beantwortete diese sinngemäß: "Wer ist weise und klug unter Euch? - Weise ist der, der aus der Erkenntnis des Glaubens heraus das Richtige tut und klug ist der, der sich die täglich notwendige Kraft für seinen Lebens- und Glaubensweg an der Stätte holt, wo Gott gegenwärtig ist. ... und warum sind wir klug und weise? Weil wir die göttliche Sicht durch das Wirken des Heiligen Geistes in uns tragen. Der Heilige Geist unterstützt uns im täglichen Leben und lässt uns weise und klug handeln. Wer weise und klug im Sinne Gottes handelt und Gott täglich vor Augen hat, der hat die Gewissheit, noch auf der richtigen Seite des Glaubens zu stehen, nämlich auf der Seite der Gottesfurcht. Denn dann steht auch Gott zu unserer Rechten und wir haben eine Stütze in unserem täglichen Leben und können fest bleiben an seiner Hand (Psalm 16,8) ..."
Diese Worte waren eine wunderbare Vorbereitung für die dann stattfindende Versiegelung unserer Schwester Xiaofang Gao-Schubert aus der Gemeinde Altena.
Der zweite Vers "Treu will ich dienen" aus dem Lied 296, welches die Gemeinde an diesem Abend während der Feier des Heiligen Abendmahls sang, stellte eine schöne, herzliche Überleitung zur anschließenden Amtseinsetzung dar. Der Brüderkreis der Gemeinde Letmathe bekam Verstärkung durch die Amtseinsetzung des Bruders Thorsten Daum, der zum Diakon ordiniert wurde.
Mit dem Lied der Sänger "Preis und Anbetung sei unser’m Gott“ fand der Gottesdienst einen segensreichen Abschluss.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.