Am Mittwochabend, den 3. September fand in einem feierlichen Gottesdienst, den unser Bischof Karl-Erich Makulla hielt, die Heilige Wassertaufe unseres “Gemeindenachwuchses“ in Altena statt.
Bei dem Wort “Nachwuchs“ denkt zunächst jeder an ein Kleinkind. Aber das trifft in diesem Fall nicht zu, denn unser Gemeindenachwuchs ist bereits 31 Jahre alt.
Xiaofang Gao-Schubert ist in China aufgewachsen und hatte hier in Altena vor kurzem ihren deutschen Ehemann, Klaus Schubert, aus der Gemeinde Altena geheiratet.
Eine Wassertaufe im Erwachsenenalter ist nicht alltäglich und somit auch etwas besonderes. Schaut man in das Internet, so kann man folgende Definition zur Wassertaufe lesen: Wikipedia schreibt z.B.: „Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der Zeit des Neuen Testaments und in fast allen christlichen Konfessionen den sichtbaren Eintritt in das Christentum markiert.“,
und weiter zum Thema Erwachsenen- bzw. Gläubigentaufe: „Die Gläubigentaufe wird in allen Kirchen praktiziert. Dabei begehrt der Täufling persönlich, die Taufe zu empfangen. Er bekennt sich in diesem Zusammenhang selbst öffentlich zu Jesus Christus ....“
Für Xiaofang waren christliche Gemeinschaften in China nichts Unbekanntes. Schon im Kindesalter hatte sie gemeinsam mit ihrer Tante, die auf dem Land wohnte, christliche Gottesdienste in China besucht und im Jugendalter hatte sie sich durch regelmäßiges Lesen in der Bibel mit der göttlichen Lehre vertraut gemacht. Erst durch ihren Mann, der in Shanghai 5 Jahre für einen in Lüdenscheid ansässigen Automobilzulieferer tätig war, ist sie auf die Neuapostolische Kirche aufmerksam geworden und hatte mit ihm dann regelmäßig die Gottesdienste für Expats (ständig im Ausland lebende Person) besucht und sich mehr und mehr in der Gemeinschaft der Gotteskinder wohlgefühlt.
Ihr Herzenswunsch ist es nun, so wie sie es formuliert: „Auch dazu gehören“. Den ersten Schritt zur Erfüllung dieses Wunsches hat ihr der Bischof gerne erfüllt. Er diente am 3. September mit dem Wort aus Epheser 1,7.8. In der Predigt hatte der Bischof dieses Wort in wunderbarer Weise als Einleitung für die Heilige Wassertaufe und als Wegweiser für das zukünftige Glaubensleben verwendet.
Die Taufansprache hielt der Bischof dann zweisprachig in englisch und deutsch. Mit größter Aufmerksamkeit nahm Xiaofang jedes seiner Worte von ganzem Herzen auf.
Im Anschluss wurde die „neue Christin“ von allen Geschwistern der Gemeinde herzlich willkommen geheißen.
Die Heilige Versiegelung soll beim nächsten Besuch des Apostels in Altena am 24. September erfolgen.
© Bezirk Iserlohn