Am Samstag, den 30. August jährte sich zum fünfzigsten Mal die Hochzeit der Ehepaare Erika und Siegmund Bartz sowie Gisela und Heinz Masuth. Der Gottesdienst anlässlich der Doppelgoldhochzeit fand in der gut gefüllten neuapostolischen Kirche in Neheim-Hüsten statt.
Vorsteher und Evangelist Axel Knoppe legte dem Gottesdienst das Wort aus dem 100. Psalm, Vers 5 zugrunde: „Denn der Herr ist freundlich und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für.“
Das dort verwendete Wort „Wahrheit“ ist inhaltlich nicht äquivalent mit unserem Wahrheitsbegriff, sondern vielmehr mit Begriffen wie „Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit oder Treue“ zu übersetzen. Diese Eigenschaften sind Grundlage und Fundament für eine Ehe und bei beiden Goldhochzeitspaaren zu finden. Ohne diese ist eine lang anhaltende Partnerschaft nicht möglich. Als Zeichen für eine gesegnete Ehe erwähnte der Evangelist auch die aus den Ehen entsprungenen Kinder und Enkelkinder, die den Geist der in sie gelegt wurde ausnahmslos weitertragen.
Ebenfalls waren Siegmund Bartz und Heinz Masuth lange Jahre als Priester in der Gemeinde tätig. Doch nicht nur ihre liebevolle Arbeit, auch die Unterstützung durch die Ehegattinnen waren ein vorbildliches Merkmal dieser Ehen.
Nach der Segenshandlung erfreute ein Chor aus Kindern und Enkelkindern die Goldhochzeitspaare und die beiwohnende Gemeinde mit dem Lied „Bewahr auf deinen Wegen“.
Anschließend wurden die Paare durch die vielen Angehörigen und Freunde beglückwünscht. Nach den obligatorischen Fotos wurde im Familien- und Freundeskreis weitergefeiert.
© Bezirk Iserlohn