Am Donnerstag, dem 15. Mai, diente Apostel Wolfgang Schug den Geschwistern in der Gemeinde Sundern.
Der Apostel ging zunächst auf das große Pfingsterlebnis mit unserem Stammapostel ein und legte dabei den Geschwistern insbesondere noch einmal den Rat ans Herz, nach Weisheit und Erkenntnis zu streben.
Doch nicht nur im Hinblick auf das Pfingstfest gab es Gelegenheit zu einem Rückblick in Dankbarkeit. Auch das Textwort aus Kolosser 3,15: „Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar“ war Anlass zu großer Dankbarkeit – Dankbarkeit für die Gabe des Heiligen Geistes und Dankbarkeit für den Frieden Christi, an dem wir immer wieder teilhaben dürfen. Doch nicht nur an diese Ursachen zur Dankbarkeit erinnerte der Apostel, sondern auch an die damit verbundene Verpflichtung, diesen Frieden Christi im Herzen regieren zu lassen und aus und in der Kraft des Heiligen Geistes die Nachfolge nicht zu verlassen.
Mit folgenden Handlungen beschloss der Apostel den Gottesdienst und sorgte damit für Ausblicke der Freude:
Zwei Kinder aus der Gemeinde Sundern wurden auf den Armen der Eltern vor den Altar getragen, um die Heilige Versiegelung zu empfangen – Anlass und Hoffnung für eine freudige Zukunft.
Zwei Diakone, Martin Kanne aus der Gemeinde Iserlohn-Mitte und Jürgen Streich aus der Gemeinde Iserlohn-Nussberg, empfingen Auftrag und Segen zum Priesteramt – auch das ist für die beiden Gemeinden sicher Anlass zur Dankbarkeit und zu einem Ausblick in Freude.
© Bezirk Iserlohn