Palmsonntag wurde ein besonderer Segenstag für die Gemeinde in Sundern durch die Konfirmation von Nils Reddig.
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüsste der Bezirksevangelist Axel Knoppe den Konfirmanden und riet ihm, den Tag bewusst zu erleben, um eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Segenstag zu behalten. Danach erfolgte eine Bibellesung zum Palmsonntag. Im Anschluss ging der Dienstleiter kurz auf das Geschehen am Palmsonntag ein und sprach besondere Stationen auf dem Weg zur Verherrlichung Jesu an.
Wer ist der Mann, der den Herrn fürchtet?
Nach einem Vortrag des Chores legte der Bezirksevangelist das Hauptaugenmerk auf die Konfirmation. Als Bibelwort las er den 12. Vers aus Psalm 25 vor:
Wer ist der Mann, der den Herrn fürchtet? Er wird ihm den Weg weisen, den er wählen soll.
Dem Konfirmanden wurde besonders die Gottesfurcht ins Herz gelegt. Ein Gottesfürchtiger sucht immer die Verbindung zu Gott. Als besonders eindrucksvoll wurde Daniel in seinem Handeln erwähnt. Er suchte immer die Verbindung zu Gott, er fragte auch in allem Handeln nach dem Willen Gottes.
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Thomas Reddig, wies im Mitdienen auf seine besondere Situation hin. Einerseits als Seelsorger, andererseits als Vater des Konfirmanden. Als Vater und Seelsorger brachte er ihm folgende Wünsche entgegen:
Nachdem das Grußwort von Stammapostel Leber an den Konfirmanden verlesen wurde, sagte der Konfirmand das Gelübde auf und der Bezirksevangelist spendete den Segen zur Konfirmation.
Nach dem Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlusslied der Sänger wurde der Konfimand von allen Gottesdienstteilnehmern beglückwünscht.
Weitere Informationen zur Konfimation gibt es hier.
Bilder sehen Sie in der Galerie
© Bezirk Iserlohn