Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche im Festgottesdienst am Sonntag, den 09. Mai 2010.
Nach der Fertigstellung der Umbauarbeiten hatte die Gemeinde zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. Die Umbau - und Renovierungsarbeiten wurden im Laufe der letzten Woche endlich abgeschlossen, und so präsentierte sich das Kirchengebäude frisch renoviert bei strahlendem Sonnenschein. Bereits eine Viertelstunde vor Beginn war die Kirche mit gut 120 Gottesdienstteilnehmern, darunter fast 30 Kinder, sehr gut gefüllt.
Neben dem Sunderner Bürgermeister Detlef Lins war auch sein Amtsvorgänger Friedhelm Wolf gerne der Einladung des Gemeindevorstehers Thomas Reddig gefolgt. Er drückte beiden den besonderen Dank der Gemeinde aus, da durch Ihre unbürokratische Hilfe die Gottesdienste während der Umbauphase im Ratssaal der Stadt Sundern stattfinden konnten. Der Gottesdienst wurde neben dem Gemeindechor diesmal auch vom MGV Westfalia Langscheid ( Leitung: Agnes Pieper ) musikalisch mitgestaltet. Die Sangesbrüder nutzten die Gelegenheit gerne, zusammen im Multifunktionsraum des neuen Anbaus zu sitzen, der sich durch Öffnen der Trennwand zum eigentlichen Gottesdienstraum angliedern lässt.
Nach dem Gottesdienst waren alle herzlich zum gemeinsamen Brunch eingeladen, was auch gerne von allen Teilnehmern angenommen wurde. Interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten und Veränderungen des Kirchengebäudes zeigen und erklären zu lassen.
Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.