– Wir sagen Dank!
In unserer heutigen Zeit leben wir hier in einer Überflussgesellschaft oftmals ohne einen Dank für die empfangenen Gaben auszusprechen. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass in besonderer Weise unserem Gott für die natürlichen Gaben zu danken.
Das natürliche Brot ist das älteste Lebensmittel der Welt und ernährt mehr als 6 Milliarden Menschen auf der Erde. Dieser Gedanke wurde zum Thema am Erntedanktag.
Schon im Kirchenfoyer waren dekorativ Saatgut, Mehl und verschiedene Brotsorten ausgestellt. Plakate mit Bibelzitaten über das Brot gaben Aufschluss, dass auch zu früherer Zeit das Brot ein wichtiges Element war.
So wurde auch im Gottesdienst durch den Bezirksevangelisten Jürgen Christofzik auf zwei Kerngedanken hingewiesen: „Gott sei gedankt, dass durch die neue Ernte das Leben auf dieser Welt weiterhin genährt werden kann“ und „Gott sei gedankt, dass mit der neuen Ernte vielfältig Samen und damit auch Saat für die Zukunft geschenkt wurde“.
Besondere Liedbeiträge durch den Chor und dem Flötenensemble rundeten den Gottesdienst ab. Im Anschluss wurden die Geschwister zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Im gemütlichen Beisammensein wurden so manche Gedanken – auch noch über das Brot – ausgetauscht.
© Bezirk Iserlohn