Die offene Tür war das Thema der diesjährigen Weihnachtsfeier, die von den Gemeinden Letmathe und Nachrodt gestaltet wurde. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsteher und Evangelisten Balzukat leitete Diakon Landsiedel das Programm mit einer kurzen Präsentation verschiedener Türen ein.
Anschließend stellten Sonntagsschüler beider Gemeinden einige besondere Türen vor: Die Haustür wird gerne geöffnet, wenn zum Beispiel Besuch erwartet wird. Die Gartentür wurde mit der Gemeinde verglichen, durch die Jesus als Gärtner gern zu uns kommt. Auch die Herzenstür wollen wir nicht zuschlagen, wenn Jesus anklopft. Obwohl Jesus König aller Könige ist, wurde er nicht hinter einer Schlosstür, sondern hinter einer Stalltür geboren.
Jeweils zwischen den einzelnen Türvorstellungen wurden entsprechende Gesangsbeiträge von der Gemeinde, dem Gemeindechor und einem kleinen Chor zu Gehör gebracht.
Die letzte Tür, die Stalltür, war dann der Übergang zu einem Krippenspiel, welches die Kinder und einige Jugendliche aufführten.
Am Ende der Stunde bekamen alle Kinder eine Tüte mit Süßigkeiten und einem kleinen Geschenk. Viel Beifall ließ darauf schließen, dass es allen Zuhörern gut gefallen hatte. Evangelist Schmoll, Vorsteher der Gemeinde Nachrodt, dankte zum Schluss allen.
Traditionsgemäß wurde im Anschluss zum Essen und Trinken eingeladen. In gemütlicher Runde wurde dann auch die vierte Adventskerze auf dem Parkplatz angezündet.
© Bezirk Iserlohn