Gruppe neuapostolischer Christen aus Neheim-Hüsten spendet 1000 Euro an stationäres Hospiz Raphael in Arnsberg. Mit einem Spendenscheck über 1000 Euro haben neuapostolische Christen der Kirchengemeinde Neheim-Hüsten am vergangenen Mittwoch im Raphael-Hospiz Arnsberg für eine Überraschung gesorgt. Die Gruppe überbrachte damit den Erlös ihrer Strickarbeiten - und setzte ein Zeichen christlicher Solidarität.
Monatelang haben sie entworfen, gestrickt, gelacht - und schließlich auch etwas für die gute Sache getan. Dabei stand im Kreise der neuapostolischen Christen der Gemeinde Neheim-Hüsten zunächst nur die Idee, in kleiner Runde gemeinsam das Strickhandwerk zu erlernen. Davon waren nicht nur ältere Gemeindemitglieder sofort begeistert: „Auch junge Leute waren von Beginn an mit dabei“, freut Ute Knoppe aus der Kirchengemeinde und selbst Mitglied im Strickkreis.
Ihre in liebevoller Kleinarbeit entstandenen Arbeiten verkauften die Christen auf dem großen Weihnachts- und Gemeindefest ihrer Kirchengemeinschaft - mit überwältigendem Erfolg. 1000 Euro kamen bei der Aktion zusammen: „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Knoppe begeistert. Doch den Betrag wollte die Gruppe nicht für sich behalten. Schnell waren sie sich einig, das Geld an das stationäre Hospiz Raphael in Arnsberg zu spenden.
Bei der feierlichen Übergabe waren sie dann nicht alleine vor Ort. Auch der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, Rainer Storck, lobte das Engagement der Christen und freute sich über den tollen Zweck, dem das Geld zu Gute kommt. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein A-capella-Chor.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.