Das 28. Seniorentreffen des Bezirkes Iserlohn fand mit 140 Teilnehmern zum ersten Mal im Ohler Saal in Plettenberg statt. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Ulrich Schulte und Bezirksapostel im Ruhestand Armin Brinkmann.
Organisationsleiter Siegfried Heinrich lud in diesem Jahr die Senioren aus dem Kirchenbezirk Iserlohn nach Plettenberg zum 28. Bezirksseniorentreffen ein. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm machten den Nachmittag kurzweilig. Der Seniorenchor sang Lieder wie „Nicht immer wird es dunkel sein“ oder „Dich, Gott loben wir“. Als weiteren musikalischen Höhepunkt spielte die Mundharmonika-Gruppe Titel wie „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ oder „Weißt du wie viel Sternelein stehen.“
Als Gast war Bürgermeister Ulrich Schulte anwesend und brachte Grüße der Stadt mit. Er freute sich, dass in diesem Jahr das Seniorentreffen der Neuapostolischen Kirche in seiner Stadt Plettenberg stattfand. Siegfried Heinrich bedankte sich für das Kommen des Bürgermeisters und überreichte Ihm als Geschenk den Katechismus der Neuapostolischen Kirche.
Ebenfalls anwesend war Bezirksapostel im Ruhe Armin Brinkmann. Er berichtete sehr amüsant von seiner langen Amtstätigkeit und seinen vielen Missionsreisen. In denen hat er viel Aufbauarbeit geleistete. „Hier sind 98 Prozent der Bevölkerung katholisch. Was bitte möchten Sie hier?“ ist er mal gefragt worden. „Das zu ändern!“ war seine spontane Antwort.
© Bezirk Iserlohn