Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, besuchte am Mittwoch, den 02. August 2017 die Gemeinde in Letmathe. In seiner Begleitung waren der Apostel Schug, Bischof Götte und Amtsträger aus dem Bezirk. Etwa 140 Zuhörer erlebten den Abendgottesdienst unter dem Bibelwort „Jeremia 17,10: Ich, der Herr, kann das Herz ergründen und die Nieren prüfen und gebe einem jeden nach seinem Tun, nach den Früchten seiner Werke“.
Der Bezirksapostel begann seine Predigt mit einer wahren Begebenheit. “Eine Bergsteigergruppe war unterwegs und beim Abstieg verunfallte ein Bergsteiger. Er erlitt einen Beinbruch und konnte nicht weiterlaufen. Ein plötzliches Unwetter mit einsetzendem Schneegestöber zwang die Wandergruppe in einem Felsspalt auszuharren. Da keine Wetterbesserung in Aussicht war, sagte der Verletzte zu seinen Freunden, sie mögen weitergehen und ihn am Ort lassen. So bestände die Möglichkeit, dass ein jeder sich retten könne. Nachdem ein jeder einzeln losmarschierte, sagte der letzte Wanderer: „Ich lasse dich nicht im Stich“. hob ihn auf seine Schulter, umhüllte den Verletzten und sich mit einer Decke und stapfte durch den Schnee. Einige Zeit später, das Wetter klärte sich auf, erreichten sie die Schutzhütte. Erstaunt bemerkten sie, dass keiner ihrer Freunde hier war. Später fand man die Bergsteiger, die unterwegs erfroren waren.“ Der Bezirksapostel erläuterte weiter: „Wie kam es, dass die beiden die Hütte erreicht haben? Die gegenseitige Körperwärme unter der Decke hatte ihnen das Leben gerettet“.
„Machen wir es auch so. Gehen wir aufeinander zu, helfen wir uns gegenseitig, denn am Ende wird die Liebe erkalten!“ Gott ist es, der das Herz ergründen kann und unsere Herzensstellung ansieht. Das Dienen in der Gemeinde soll keine Pflichterfüllung sein.
Zum Schluss des Gottesdienstes gab der Bezirksapostel den Rat „Verlass dich nicht auf deinen Verstand, hör auf dein Herz, es lohnt sich. Es gibt Situationen, da geht es nicht mit dem Verstand weiter!“
Im Anschluss der Wortbeiträge von Apostel Schug und Bischof Götte feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Nach dem Gottesdienst bestand bei einem Imbiss und einem kleinen Umtrunk noch die Möglichkeit des Zusammenseins.
© Bezirk Iserlohn