Iserlohn. Zum 30. Bezirkssenioren-Gottesdienst hatte Hirte Siegfried Heinrich, Bezirksseniorenbeauftragter im Kirchenbezirk Iserlohn, die Senioren des Verantwortungsbereichs eingeladen.
Etwa 120 Teilnehmer waren am Freitag, 15. Juni 2018 der Einladung gefolgt. Bischof Karl-Erich Makulla aus dem Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug (Apostelbereich Nordost) feierte mit etwa 120 Teilnehmern in der Kirche Iserlohn-Nußberg den Jubiläums- Gottesdienst.
Was ist entscheidend?
Im Jubiläumsjahr schauen wir dankbar auf die Zeit zurück, in der wir in den Seniorenstunden, den Gottesdiensten und Bezirkstreffen Freude in der Gemeinschaft erleben konnten, so der Bischof. Er stellte jedoch fest: „Entscheidend ist nicht, was wir haben, sondern wen wir haben!“ In unserem Glauben dürfen wir bekennen: „Wenn ich nur dich habe, so Frage ich nichts nach Himmel und Erde.“ (aus Psalm 73)
Gnade soll Gedanken und Werke bestimmen
Dem Gottesdienst hatte Bischof Makulla das Bibelwort aus 1. Philemon 25 zugrunde gelegt: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist!“
„Die Gnade Gottes, die Gnade Jesu Christi, soll mit unserem Geist sein, das heißt, es soll in unserem Bewusstsein stehen, dass wir bei Gott in Gnaden sind “, sagte der Bischof.
Im weiteren Verlauf führte der Bischof aus, was Gnade sei und woraus sie bestehe. Als Beispiele nannte er die Gnaden, die mit unserem irdischen Sein verbunden sind, die Gnade des Evangeliums, die Taufgnade, die Gnade, die Gott dem Nächsten schenkt und die Gnade der Sündenvergebung. „Wer sich diese Gnaden Gottes bewusst macht, der rühmt Gott täglich für das, was er uns täglich schenkt“, so der Bischof.
Am Ende nannte Bischof Makulla noch die Gnade der Erwählung und Vollkommenheit. „Das ist für uns das Wichtigste in unserem Leben, deshalb bleiben wir Gott treu, auch wenn er nicht alle unsere Wünsche erfüllt“, sagte der Bischof. Er rief die Zuhörer auf, die Hoffnung ganz auf die Gnade zu setzen und uns nicht durch unsere Fehler entmutigen zu lassen.
Bezirksevangelium Axel Knoppe und Priester Matthias Richter bezeugten in ihren Predigtbeiträgen die Gewissheit „Hab ich nur deine Gnade, Herr dann ist alles gut!“.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.