Auch wenn Weihnachten überall in der Christenheit gefeiert wird, so gibt es doch unterschiedliche Gebräuche an den Festtagen. Die diesjährige Weihnachtsfeier der Neuapostolischen Gemeinde Hemer am dritten Adventsonntag griff dies thematisch auf.
Einige Geschwister verlasen Texte, welche die Weihnachtsbräuche in den Ländern Großbritannien, Russland, Polen, Frankreich, Niederlande, Schweden und Italien zum Inhalt hatten. Passend dazu erklang ländertypische Weihnachtsmusik, abwechselnd vorgetragen vom gemischten Chor, Solosängerinnen und verschiedenen Instrumenten. Durch das Programm führten Lea und Vivian Dornbrach.
Zusammen mit der Sonntagschullehrerin Elke Figge überreichte der Gemeindevorsteher Pr. Matthias Richter den anwesenden Kindern anschließend ein Weihnachtspräsent. Die Feierstunde endete mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, das vor 200 Jahren zu Weihnachten 1818 seine Uraufführung erlebte.
Ländertypische Spezialitäten sowie reichlich Kuchen gab es beim anschließenden Weihnachtsbuffet, welches wie in den Jahren zuvor großen Zuspruch fand und bei dem viele Geschwister noch sehr lange zusammenblieben.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.