Bei vielen Christen steht Ostern im Zeichen der Auferstehung Jesu Christi, aber zum Osterfest gehören für fast alle der Osterhase und die Ostereier.
Die Ostertage ohne das Langohr sind kaum vorstellbar und gehören dazu, wie die Zahnfee zum Milchgebiss und der Sandmann zum Einschlafen. So ist es eine schöne Tradition geworden: das Basteln zu Ostern. Und so traf man sich am Sonntagnachmittag in den Nebenräumen der Kirche um vorgestellte Ideen umzusetzen. Da wurden aus Holzhasen „Eierbecher“ gebastelt, Betoneier künstlerisch dekoriert und aus Besenstielen Osterhasen gefertigt. Zur Stärkung zwischendurch gab es heiße Waffeln und Kaffee.
Zum Schluss der Bastelaktion entstand eine schöne Osterdekoration die nun so manch ein Wohnzimmer schmückt.
© Bezirk Iserlohn