Fahrt nach Düsseldorf Die Senioren der NAK Letmathe und Umgebung - und alle „Seniorenanwärter“ - trafen sich am Dienstag zu einer Tagesfahrt. Mit dem Bus ging es Richtung Düsseldorf.
Wegen eines strikten Zeitplans (und des noch schlechten Wetters) wurde das Frühstück während der Fahrt serviert. In Düsseldorf wartete am Rheinufer die „Weiße Flotte“, die die Reisegruppe nach Kaiserswerth schiffte. Ein kurzer Spaziergang bei nun trockenem Wetter führte vorbei an die Burgruine der Kaiserpfalz und der Basilika und endete in einem Lokal zum Mittagessen. Anschließend bestand die Möglichkeit die malerische Ruine der „Kaiserpfalz“ des sagenumwobenen Kaisers Friedrich Barbarossa zu erkunden. Die Pfalz – ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert – war unter Kaiser Heinrich III. ausgebaut und zwischen 1174 - 1184 durch Kaiser Barbarossa erweitert worden, nachdem er den Rheinzoll von den Niederlanden nach Kaiserswerth verlegt hatte. Die Burganlage besteht heute noch aus imposanten Gemäuern, die bis zu viereinhalb Meter dick sind. In direkter Nähe der Burgruine steht die St. Suitbertus Basilika, eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika mit vergoldetem Schrein für die Gebeine des Heiligen Suitbertus.
Nach dem kulturellen Teil ging es mit dem Bus zurück nach Düsseldorf zum Rheinturm. In 172,5 Metern Höhe durfte sich die Gruppe an Kaffee und Kuchen erfreuen. Die Restaurantebene dreht sich innerhalb von 72 Minuten einmal um die eigene Achse. Aus technischen Gründen von 12:00 bis 17:30 Uhr in eine Richtung und von 18:30 bis 1 Uhr nachts in die entgegengesetzte. Von der Fensterfront besteht der direkte Blick auf den nordrhein-westfälischen Landtag.
Zum späten Nachmittag wurde die Heimreise angetreten. Trotz des anfänglichen Regenschauers waren sich alle einig: „Das war ein toller Tag“.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.