Hemer. Am 7. August 2019 hielt Apostel Wolfgang Schug einen Gottesdienst in der Gemeinde Hemer. Sein Besuch hatte auch einen besonderen Anlass: Gemeindevorsteher Matthias Richter trat nach 39 Jahren Amtstätigkeit in den Ruhestand. Neuer Vorsteher der Gemeinde ist Priester Roland Ihlbrock. In diesem Gottesdienst spendete der Apostel einer Glaubensschwester das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Matthias Richter ist seit 1980 Amtsträger und hat an der Missionsarbeit in Portugal, Aserbaidschan und im Kosovo teilgenommen. Als Liebhaber klassischer und sakraler Musik ist er insbesondere der Kirchenmusik sehr verbunden, er wirkte lange Zeit als Chorsänger, Dirigent und bei Bedarf auch als Organist in der Gemeinde mit. Zusammen mit seiner Frau Barbara ist er unter anderem als Bezirksbeauftragter für den Religions- und Konfirmandenunterricht tätig. In der Gemeinde Hemer amtiert er seit 1983 als Priester. Am 12. Februar 2012 wurde er von Apostel Schug als Gemeindevorsteher beauftragt.
"Jedem Liebe und Wertschätzung entgegen bringen und füreinander da sein", so hatte er seinerzeit sein Bestreben bezeichnet. In diesem Sinne war er auch über sieben Jahre als Vorsteher tätig. Vier Wochen nach seinem 67. Geburtstag wurde er nun durch Apostel Schug in den Ruhestand versetzt. Matthias Richter wird sich weiterhin u. a. in den Gemeindechor einbringen und im Bedarfsfall auch als Organist in der Gemeinde zur Verfügung stehen.
Apostel Schug beauftragte Roland Ihlbrock aus der Gemeinde Iserlohn als Vorsteher für die Gemeinde Hemer. Priester Ihlbrock ist 54 Jahre alt und seit 1984 Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Als Priester wirkt er seit 1994. Er war als Organist und Chorleiter in Iserlohn tätig und ist gemeinsam mit seiner Frau Sybille seit 2007 Bezirksbeauftragter für den Bereich Handicapped.
© Bezirk Iserlohn