Altena. Zum 31. Bezirkssenioren-Gottesdienst hatte Bezirksältester Thomas Fröhlich, verantwortlicher Leiter des Kirchenbezirks Iserlohn, die Senioren seines Verantwortungsbereichs eingeladen.
Etwa 80 Teilnehmer waren am Freitag, 15. August 2019, der Einladung gefolgt. Unter dem Motto „Treue im Wandel – Treue im Wandel der Zeiten“ feierte er in der Kirche Altena den Seniorengottesdienst. Dazu las er das Bibelwort aus 1. Johannes 2, Vers 24 vor:
„Was ihr gehört habt von Anfang an, das bleibe in euch. Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, so werdet ihr auch im Sohn und im Vater bleiben.“
Was ihr von Anfang gehört habt
„Man hört unterschiedlich“, so der Bezirksälteste, „da das Hören von der inneren Einstellung und der augenblicklichen Lebenssituation abhängt. Es stelle sich bei dem Bibelwort die Frage, was wir in der Kirche Jesu Christi von Anfang an gehört haben. Gott habe unterschiedlich zu den Menschen und durch Menschen gesprochen.“
Bezirksältester Fröhlich führte aus, dass der Kern der Ansprache Gottes durch seinen Sohn – wenn auch mit unterschiedlicher Verpackung versehen – die Botschaft sei: „Gott will in eine ewige Gemeinschaft mit ihm führen. So können wir sicher sein“ resümierte der Bezirksälteste, „wenn wir treu zu dem stehen, was Heiliger Geist im Wandel der Zeiten offenbart, dass wir auch Gottes Treue erleben werden.“
Ihr seid die Edlen
Zu Beginn des Gottesdienstes griff Bezirksältester Fröhlich einen Hinweis aus einem Seniorengottesdienst von Stammapostel i.R. Wilhelm Leber auf, den er im Jahr 2009 gehalten habe: „Ihr seid die Edlen“. Das Edle im Menschen drücke sich durch Treue, Gebet, einen tiefen Glauben und edle Gedanken aus. Und so suche der Edle zu bewahren und umzusetzen, was der Sohn Gottes mit seinem Evangelium von Anfang an gegeben habe.
Hirte Siegfried Heinrich, Bezirksseniorenbeauftragter des Kirchenbezirks Iserlohn, und Bezirksevangelist Axel Knoppe, stellvertretener Leiter des Kirchenbezirks Iserlohn, griffen in Ihren Predigtzugaben die Gedanken des Bleibens an dem Gehörten und der edlen Gesinnung auf. Der Bezirksseniorenchor bildete mit freudig vorgetragenen Liedern einen schönen Rahmen um den Gottesdienst.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.