Zu diesem Anlass hatten die Gemeindemitglieder eine Spendenaktion für die Werdohler Tafel sowohl auf die Bedürfnisse der Kinder ausgelegt, aber auch alle Altersgruppen mit haltbaren Lebensmitteln bedacht. Die Übergabe der gespendeten Süßigkeiten und Lebensmittel an den Leiter der örtlichen Tafel, Herrn Wonneberger, erfolgte am Montag, den 14. Oktober 2019 durch eine Abordnung der Gemeinde. „Ich freue mich sehr über die Spendenbereitschaft der Neuapostolischen Gemeinde“, sagte Herr Wonneberger und bat den Gemeindevorsteher, Siegfried Heinrich, ein herzliches Dankeschön an die Gemeindemitglieder auszurichten. Die örtliche Presse berichtete in Ihrer Ausgabe vom 16.10.2019 unter der Überschrift „Ein Akt der Nächstenliebe“ von der Spendenaktion
Reiche Gnade, reicher Dank
Als Grundlage für die Predigt las Priester Udo Müller aus Menden das Bibelwort aus 2. Korinther 9, Vers 8 vor: „Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk.“ Der Erntedanktag, so Priester Müller, schenkt uns die Gelegenheit darüber nachzudenken, für was wir Gott dankbar sein können. Im Bewusstsein der wunderbaren göttlichen Schöpfung gilt es, aus der Dankbarkeit heraus gute Werke zu tun, wie zum Beispiel die Bewahrung der natürlichen Ressourcen in den Fokus nehmen sowie in Not Geratene helfen.
Einen weiteren Aspekt des Erntedanktags zeigt Priester Müller auf, indem er auf die Fülle der geistlichen Gaben und Gnaden hinwies, die den Christen aus dem Kreuzestod und der Auferstehung Jesu Christi zuteilwird.
Priester Martin Baureis hob in seinem Predigtbeitrag ebenfalls die Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer hervor und führte aus, dass das Naturgesetz von Aussaat und Ernte weiterhin erlebbar sei.
Der Gemeindechor sowie die von der Gemeinde vorgetragenen Lieder unterstrichen den Lobpreis und die Anbetung Gottes. Nach dem Gottesdienst wurde allen Gottesdienstteil-nehmern ein kleiner Imbiss gereicht.
© Bezirk Iserlohn