Iserlohn. Am Mittwoch, 22. Juli 2020 besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die Gemeinde Iserlohn und feierte mit den Gläubigen den Abendgottesdienst. Aufgrund der Corona-Pandemie durfte nur eine begrenzte Anzahl von Gemeindemitgliedern daran teilnehmen.
Bezirksapostel Storck las zu Beginn des Gottesdienstes ein Bibelwort aus Matthäus 24,44 vor:
„Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint.“
Christus macht frei!
Am Anfang seiner Predigt erinnerte er an das Jahresmotto 2020 von Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Christus macht frei!“
Er ist zu begrüßen, wenn dieser Gedanke auch in Zeiten der Pandemie das Jahr 2020 prägt.
„Gott möchte von Altlasten befreien. Im Natürlichen können Altlasten gefährliche, gesundheitsschädliche oder giftige Wirkungen haben. Altlasten in der Kirche, in der Gemeinde oder einer Beziehung können Konflikte, Streit oder Bitterkeit sein. Dann wird die Atmosphäre vergiftet. Wir wollen nicht nur vergeben, sondern befreien und sagen: Das spielt keine Rolle mehr!“
Jesus kann jederzeit wiederkommen
Derzeit kann sich ein großer Teil der neuapostolischen Christen wegen des Coronavirus nicht zum Gottesdienst versammeln. „Es wäre abwegig zu behaupten, diese Pandemie sei von Gott gewollt. Gott will nicht das Unglück der Menschen“ führte Bezirksapostel Storck weiter aus.
„Diese Pandemie kündigt nicht die Wiederkunft des Herrn an, verhindert sie aber auch nicht.
Der Heilige Geist erinnert uns daran, dass der Herr jederzeit wiederkommen kann.“
Sei bereit, in die Herrlichkeit einzugehen
„Bereit zu sein für das Wiederkommen des Herrn bedeutet, über die Heiligung zu verfügen, die notwendig ist, um in die Herrlichkeit des Reiches Gottes einzugehen. Wir müssen uns dazu von Gott heiligen lassen. Das erlangen wir, in dem wir an Jesus Christus glauben und uneingeschränktes Vertrauen in die Lehre und Liebe Christi haben.“
In Bezug auf Offenbarung 3,16 führte er aus: „Diejenigen, die die erste Liebe verlassen haben und lau geworden sind, werden nicht in das Reich Gottes eingehen können.“
Sei bereit für die königliche Priesterschaft
„Jesus Christus wird diejenigen zu sich nehmen, die bei seiner Wiederkunft in seinem Dienst
stehen:
Stellen wir unsere Gaben auch in dieser so außergewöhnlichen Zeit in seinen Dienst –
Liebe macht erfinderisch.
Kommen wir den Notleidenden zu Hilfe, wie es der barmherzige Samariter tat.
Es ist Aufgabe eines jeden von uns, sein Engagement für die Grundsätze des Evangeliums zu bekunden.“
© Bezirk Iserlohn