Werdohl: Der Gottesdienst zum Erntedank am 4. Oktober 2020 in der Gemeinde Werdohlstand unter der Überschrift „Gottes Werke sind groß!“ Zu diesem Anlass hatten die Gemeindemitglieder wieder eine Spendenaktion für die Werdohler Tafel ausgelegt. Die Verantwortliche der Diakonie Plettenberg/Werdohl, Frau Heike Schäfer bedankte sich in einem Telefongespräch bei dem Vorsteher der Gemeinde Werdohl, Siegfried Heinrich, sehr herzlich für Spendenbereitschaft der Neuapostolischen Gemeinde. Die Übergabe der gespendeten Süßigkeiten und Lebensmittel erfolgt am Dienstag, den 20. Oktober 2020 in den Räumen der Werdohler Tafel.
Gott ist Schöpfer der Erde, wir wollen sie bewahren!
Als Grundlage für die Predigt las Vorsteher Heinrichdas Bibelwort aus Psalm 104, Vers 24 vor: „Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.“ Am Erntedanktag, so Siegfried Heinrich, haben wir die Gelegenheit, den Schöpfer zu loben und ihn für die Schöpfung zu danken. Es gelte jedoch auch die Frage, wie wir als Menschen mit der natürlichen Schöpfung umgehen sollen.
Vorsteher Heinrich führte weiter aus, dass jeder Mensch gemäß dem Bibelwort „die Erde ist voll deiner Güter“ die hohe Verantwortung habe, mit „Gottes Güter“ in der Schöpfung führsorglich umzugehen und die Lebensordnung in seinem persönlichen Bereich nicht zu zerstören.
Die Diakone Manfred Müller und Markus Heinrich hoben in ihren Predigtbeiträgenebenfalls die Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer hervor und führten aus, dass das Naturgesetz von Aussaat und Ernte weiterhin erlebbar sei und nichts aus sich selbst heraus entstanden sei. „Wenn wir Frieden säen, können wir auch Frieden ernten“ so Diakon Müller.
Erstmalig nach dem Corona-Lockdown konnten erstmalig wieder der Lobpreis Gottes durch ein Quartett - unter vorgegebenen Abstandsregeln – für die Gemeinde hörbar werden.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.