"Freud und Leid liegen oft ganz dicht beieinander."
Mit diesen Worten begrüßte Apostel Wolfgang Schug die Geschwister aus der Gemeinde Sundern. Nur einen Tag zuvor war der langjährige Vorsteher der Gemeinde, Hirte i.R. Georg Lackner, im Alter von 82 Jahren in die Ewigkeit gezogen. Wenige Stunden vor ihm verstarb die Schwester Anneliese Drixler. Sie lebte bereits mehrere Jahre im Seniorenzentrum Fröndenberg, war aber immer noch sehr mit der Gemeinde Sundern verbunden.
Auf der anderen Seite war die Freude groß: Die Geschwister Rosie und Arthur Hense durften ihre Diamantene Hochzeit feiern.
Der Apostel legte das Wort aus Johannes 8, 36 "Wenn euch der Sohn freimacht, so seid ihr wirklich frei" dem Gottesdienst zugrunde. In seinen Ausführungen erwähnte Apostel Schug, dass Jesus Christus auf diese Erde gekommen ist um diejenigen, die an ihn glauben, von der Knechtschaft der Sünde zu befreien. Dazu eröffnet uns heute der Heilige Geist den Zugang zur Freiheit in Christus. Diese christliche Freiheit besteht darin, nach dem Vorbild Christi dem Nächsten zu lieben und zu dienen.
Der Bezirksevangelist Axel Knoppe unterstrich das Dienen des Apostels mit seinem Predigtbeitrag. Nach der Feier des heiligen Abendmahles empfingen die Geschwister Hense den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Der Apostel dankte den beiden zunächst für ihre jahrelange treue Nachfolge und ihre unermüdliche Mitarbeit. Er stellte die beiden als ein besonderes Vorbild innerhalb der Gemeinde heraus. Der Apostel meinte scherzhaft, dass er das Gefühl habe "das ihr beide noch ein paar Jahre weiter machen wollt". Daher gab er denn Geschwistern das Wort aus dem 118. Psalm mit auf den weiteren Weg: "Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein." Freude soll die Geschwister weiterhin begleiten. Und sie sollen immer daran denken wie es in dem Psalm weiter heißt: "O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen!" Diese Hilfe und das Wohlgelingen wünschte ihnen der Apostel von ganzem Herzen.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.