Zur ungewöhnlichen Zeit besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde in Neheim-Hüsten: Donnerstag 13. Mai 2021 - Himmelfahrt - um 12:00 Uhr. Hintergrund für die Verschiebung auf die Mittagszeit war ein besonderer Gottesdienst in Fröndenberg um 10:00 Uhr, in dem unter anderem der längjährige frühere Vorsteher der Gemeinde Neheim-Hüsten und aktive Vorsteher der Gemeinde Fröndenberg, Hirte Niessner, zur Ruhe gesetzt wurde.
Der Gottesdienst am Himmelfahrt war nicht nur wegen dem Feiertag Christi Himmelfahrt ein besonderer für die Gemeinde in Neheim Hüsten. Der Apostel konnte in diesem Gottesdienst neben dem Heiligen Abendmahl mit der Gemeinde ein weiteres Sakrament feiern: Heilige Versiegelung.
In seinem Dienen ging Apostel Schug auf den besonderen Feiertag ein. Christi Himmelfahrt, eine Zäsur. Jeusu hatte sein Auftrag auf Erden endgültig erfüllt, er hatte bis dahin alle Voraussetzungen für seine Kirche geschaffen. In der Schilderung der Himmelfahrt Jesu in Lukas 24, 50-51 wird deutlich: Segnend verließ er seine Apostel, Jesus nutzte selbst den letzten Augenblick seines Erdendaseins
Viele unterschiedliche Gefühle mögen die Apostel bei Himmelfahrt Jesu bewegt haben. Es war der zweite Abschied nach den dramatischen Ereignissen seiner Kreuzigung, sie wussten, dass sein Wiederkommen noch dauern würde, aufgrund der Größe des Sendungsauftrages Jesu, (ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde), trotzdem sind sie voller Freude nach Jerusalem zurückgekehrt und waren allezeit im Tempel und priesen Gott (Lukas 24, 51)
Jesus gab seinen Aposteln direkt vor seiner Himmelfahrt zwei Verheißungen: a) die Ausgießung des Heiligen Geistes. Diese Verheißung erfüllte sich nach kurzer Zeit. Und b) die Verheißung seiner Wiederkunft, hierauf warten wir noch und bereiten uns vor.
Zum Textwort Apostelgeschichte 1,11: "Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen" stellte der Apostel die Frage in etwas anderen Worten in den Raum: "Was steht ihr hier herum, habt ihr nichts zu tun?....."
Sind wir nur Zuschauer vom Rang aus und kommentieren oder kritisieren? Oder besser, wir sind selber auch Akteure! Dazu haben damals die Männer in weißen Gewändern aufgerufen, so wie auch heute der Ruf zum aktiven Christsein ertönt.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.