Hemer. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland führt künftig Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen nach dem nachfolgend beschriebenen Hygienekonzept durch. Hierbei wird ein vergleichbares Schutzniveau zu den Regelungen der Coronaschutzverordnung für nicht-kirchliche Veranstaltungen gewährleistet.
Vorrangiges Ziel ist es, allen Gemeindemitgliedern den Besuch aller Gottesdienste in ihrer Gemeinde und den Kindern die Teilnahme an Vorsonntags- und Sonntagsschule sowie am Religions- und Konfirmandenunterricht in Präsenz zu ermöglichen.
Am Kircheneingang werden wie bisher Desinfektionsmittel zur Handhygiene bereitgestellt. Die Kirche darf nur mit angelegtem medizinischen Mund- und Nasenschutz betreten werden. Das Stoßlüften wird auch künftig beibehalten.
2G-Bereich: Für immunisierte Personen (d. h. die nachweislich vollständig geimpft oder genesen sind)
Die Besetzung der Sitzplätze im 2G-Bereich der Kirche erfolgt ohne Einschränkungen. Die Beteiligung am Gemeindegesang und am gesungenen dreifachen Amen nach dem Schlusssegen wird gestattet. Gottesdienstteilnehmer aus dem 2G-Bereich können zum Abendmahlsempfang ohne Mund-Nasen-Schutz zum Altar vortreten.
Mindestabstandsbereich: Für Gottesdienstbesucher, die nicht immunisiert sind (d. h. entweder nicht vollständig geimpft oder nicht genesen sind) oder die auf den Mindestabstand nicht verzichten möchten
Die Besetzung des Mindestabstandsbereichs erfolgt unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen, die nicht demselben Hausstand angehören. Nicht immunisierte Kinder können in den Nebenräumen oder im Mindestabstandsbereich Platz nehmen. Es besteht Maskenpflicht auch am Sitzplatz, das Singen ist nicht gestattet. Gottesdienstteilnehmer aus dem Mindestabstandsbereich müssen zum Abendmahlsempfang mit Mund-Nasen-Schutz zum Altar vortreten und den Mindestabstand einhalten.
Bei all den Lockerungen, die inzwischen möglich sind, sollte immer bedacht werden, dass die Pandemie noch nicht überwunden ist und dass alle weiterhin die erforderliche Sorgfalt im Umgang miteinander an den Tag legen, um einen höchstmöglichen Schutz sicherzustellen.
Der genaue Wortlaut der neuen Coronarichtlinie und alles weitere zur Coronapandemie findet sich auf der Homepage unserer Gebietskirche.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.