Hemer. Am 17. Juni 1994 wurde die Orgel der Kirchengemeinde Hemer in Dienst gestellt und wird zur Ehre Gottes in den Gottesdiensten gespielt. Auch Orgelkonzerte gab es: 1994 mit Friedhelm und Hanna-Erika Deis zur Einweihung, 2004 mit Dietmar Korthals zum 10-jährigen Orgeljubiläum und 2007 im Rahmen einer Kirchenführung für den Bürgerverein Hemer mit Werner Hoffmann. Nun wird das Instrument einige Zeit schweigen.
Im Rahmen von Wartungsarbeiten werden die Pfeifen ausgebaut und gereinigt. Es gibt verschlissene Teile und Lederdichtungen, die ersetzt werden müssen. Die Funktionsfähigkeit der elektrischen Anlage, die Steuerung der Ventile und die Registerladen werden überprüft und gesäubert. Nach dem Wiedereinbau der 882 Orgelpfeifen müssen diese dann noch einmal gestimmt und gegebenenfalls klanglich aneinander angepasst werden. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
In dieser Zeit kann die Empore nicht genutzt werden, da sie den Orgelbauern u. a. zur Lagerung der Pfleifen dient.
Die Begleitung des Gemeindegesangs wird in der Zwischenzeit mittels Klavier erfolgen.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.