Den Jugendgottesdienst des Kirchenbezirkes Iserlohn feierte Priester Michael Neuhaus in der Neuapostolischen Kirche Werdohl am Sonntag, den 1. Mai 2022. Hierzu hatten die jugendlichen Geschwister die Gemeindemitglieder aus Plettenberg und Werdohl eingeladen. Hintergrund war eine Backaktion zugunsten der Jugendfreizeit des Apostelbereiches Ost auf der Insel Borkum. Nach dem Gottesdienst konnten frisch gebackene Waffeln mit Kaffee bei gemeinschaftlichen Gesprächen genossen werden. Jeder konnte das, was einem die Aktion zur Unterstützung der Jugendfreizeit wert war, in ein bereitgestelltes Sparschwein stecken.
Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Wir geben nicht auf“. Hierzu las Priester Neuhaus ein Wort aus dem 2. Buch der Chronik, Kapitel 15, Vers 2 vor: Ihr aber, seid getrost und lasset die Hände nicht sinken; denn euer Werk hat seinen Lohn. Priester Neuhaus führte zum Kontext des Bibelwortes aus, dass es in Israel zur Zeit der Richter große Unordnung und Unsicherheit vorherrschte. Ein Volk bekämpfte das andere und eine Stadt die andere. Außerdem hatte sich das Volk von Gott abgewandt und suchte sein Heil bei den Götzen.
Seid getrost und lasst eure Hände nicht sinken
Auch wenn scheinbar der Eindruck entstehe, so Priester Neuhaus, dass mit anderen Göttern sich ein einfacheres und bequemeres Leben führen ließe und das Gefühl aufkomme, die Bemühungen um ein gottwohlgefälliges Leben würden zu nichts führen. Dennoch gelte es, dankbar zu erkennen, dass Gott uns Kraft gibt, tröstet und sich uns zuwendet.
Euer Werk hat einen Lohn
Zur Verdeutlichung, wie der Lohn Gottes aussehe, las Priester Farhad Esfandiyari aus Matthäus 20 in den Versen 1-15 das Gleichnis Jesu von den Arbeitern im Weinberg vor. Hierzu sagte Priester Neuhaus, dass wir von Gott keinen Lohn für gute Werke erhalten würden. Unser Lohn sei alleine die Gnadenzusage Gottes. Diesen Lohn erhalten wir in seiner gnädigen Zuwendung zu einem gewissen Teil schon heute und in vollkommener Form in der ewigen Gemeinschaft mit Gott.
Priester Frank Hense und Priester Markus Neuhaus unterstrichen die Ausführungen in ihren Predigtbeiträgen, indem sie alle Gottesdienstteilnehmer ermutigten, ein Licht zu sein durch unser ganzes Wesen und die Hände nicht fallen zu lassen, sondern mit anzufassen im Dienst am Nächsten.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.