Am Donnerstagabend, den 14. Juli 2022 um 18:00 Uhr feierte Vorsteher in Ruhe Siegfried Heinrich mit 16 Teilnehmern eine Ökumenische Friedensandacht in der Neuapostolischen Kirche Werdohl. Die Schwerpunkte der Fürbitten bezogen sich aufgrund der die Not und Angst der Menschen in der Ukraine um Frieden, aber auch ganz aktuell zum Jahrestag der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz um die Schicksale der Betroffenen Menschen vor Ort. In seinem Wortbeitrag ließ Heinrich die Frage aufkommen: „Gott, hörst du uns nicht? Denn wir beten jetzt bereits fast fünf Monate in unserer Stadt um Frieden in der Ukraine.“ und gab die Antwort mit einem Zitat eines unbekannten jugendlichen Christen: „Ein Gebetskreis verändert vielleicht nicht die weltpolitische Lage, aber es hilft denjenigen, die dabei sind, besser mit ihr umzugehen.“
In ökumenische Eintracht führten Frau Marlies Kanbach von der Evangelischen Kirchengemeinde und Frau Christel Kringe von der Katholischen Kirchengemeinde eine Bibellesung durch. Der Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde umrahmte die Andacht mit Mut machenden Liedern.
In schöner Tradition lud Siegfried Heinrich alle Teilnehmer ein, mit einem Licht als Zeichen der Hoffnung ein persönliches Fürbittgebet zu sprechen. Zum Abschluss der Friedensandacht ertönte von allen Teilnehmern das allgemein bekannte Lied: „Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.“
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.