Hemer. Das Wort aus Epheser 4,23-24 „Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit“ war Grundlage eines Gottesdienstes, den Apostel Wolfgang Schug am 10. November 2022 gemeinsam mit den Gemeinden Menden und Hemer feierte.
Gerechtigkeit und Heiligkeit seien Zeichen des neuen Menschen, betonte der Apostel. Die Gerechtigkeit, die vor Gott gelte, könne nur aus dem Glauben an Jesus Christus und die Annahme seines Opfers erlangt werden. Der würdige Genuss des Heiligen Abendmahls sei in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung. Heiligkeit sei eine wesentliche Eigenschaft Gottes. Durch den Glauben an Jesus Christus und den Empfang der Sakramente schenke uns Gott Anteil an seiner Heiligkeit.
Der Apostel benutzte das Bild einer Braut am Tage der Hochzeit. Sie trage ein Kleid, das wunderschön sei. Sicherlich sei es nicht unbedingt bequem zu tragen. Aber es sei dem Tag angemessen und fasziniere den Bräutigam. „Genauso verhält es sich mit dem neuen Menschen, den wir anziehen sollen. Auch da passt nicht immer alles und manches wirkt unbequem. Aber nur so können wir in die Gerechtigkeit und Heiligkeit hineinwachsen, um bei der Wiederkunft Christi angenommen zu werden.“
In seinem Predigtbeitrag stellte Bezirksälteste Thomas Fröhlich die Frage, was uns motiviere, den neuen Menschen anzuziehen. „Die Antwort kann nur die Liebe zu unserem himmlischen Vater und seinem Sohn Jesus Christus sein.“
© Bezirk Iserlohn