Silberhochzeit in Werdohl: Kommet her zu mir, alle! Werdohl. Am 22. Januar 2023 fand in der Gemeinde Werdohl ein besonderer Gottesdienst statt. Unsere Geschwister Ingeborg und Friedhelm Bock empfingen durch den Vorsteher Priester Rainer Dehn den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Matthäus 11, 28: „Kommet her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken." Die zentrale Botschaft des Gottesdienstes lautete: „Jesus stärkt diejenigen, die zu ihm kommen.“ Priester Dehn hob in seinem Dienen hervor, dass Jesus sich an alle Beladenen, an alle, die verzweifelt seien, gewandt und ihnen zugerufen habe, zu ihm zu kommen. Und dieser Ruf gelte auch heute noch. Wer zu Jesus komme, dem gelte die Zusage:
Abschließend führte Priester Dehn aus, dass der beste Weg, die Müdigkeit und die Sünde überwinden zu können, darin bestehe, sich dem Herrn zu nahen und seinem Beispiel zu folgen.
Die Handlung zum Hochzeitsjubiläum leitete der Gemeindechor aus dem NAK-Chorbuch mit dem Lied: „Anbetung will ich, Herr, dir bringen . . . und neu um deinen Segen beten“ ein. Hirte in Ruhe Siegfried Heinrich begrüßte in der Ansprache das Silberpaar mit den Worten: „Ich habe in euren Augen gelesen, was in euren Herzen stehe, nämlich eine große Dankbarkeit im Zurückblicken auf 25 Ehejahre, die ihr gemeinsam gegangen seid. Als Fazit könne gesagt werden, der Herr habe Gutes an euch getan.“ Der am Anfang der Ehe gespendete Segen gelte weiter, so Hirte i.R. Heinrich, er solle heute „veredelt“ werden. So gab er dem Jubelpaar das Wort aus Psalm 5, 13 mit auf den weiteren Lebens- und Glaubensweg „Du Herr, segnest die Gerechten, du deckst sie mit Gnade wie mit einem Schild“. Im Anschluss spendete Priester Dehn den Segen zur Silberhochzeit.
Feierlich umrahmt wurde der Gottesdienst durch eine Spielergruppe und den Gesang des
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.