Lehrerinnen und Lehrer mit Hingabe. Das können Kinder der vergangen zwei Jahrzente aus dem Bezirk Iserlohn bezeugen. Mit diesem Tag endet - nun auch offiziell - das Format der zentrale Religions- und Konfirmanden Unterrichte. Diese finden inzwischen wieder in den Gemeinden statt.
Vor über zwei Jahrzenten wurde das gemeindeübergreifende Konzept KiGo 10-14 im Bezirk Iserlohn eingeführt. Was stand dahinter?
Ein gemeinsamer monatlicher Kindergottesdienst für die 10- bis 14-jährigen Kinder aus den verschiedenen Gemeinden des Bezirks Iserlohn. Im Anschluß - nach einer kurzen Pause - teilten sich die Kinder in vier Gruppen auf: drei Religionsjahrgänge und die "Großen" zum Konfirmandenunterricht. Eine Stunde war genug und es rief das gemeinsame Mittagessen. Dies wurde von sich abwechselnden Glaubensgeschwistern in der Kirche Iserlohn, Brüderstraße frisch (oft als Dreigang-Menü!) zubereitet. Teileweise wurden bis zu 100 Essen gereicht. Nach diesem mit viel "Gewusel" stattfindenden gemeinsamen Mahl ging es nach einer Pause wieder ans Lernen über Gott, das Evangelium und die Kirche.
Die gemeinsamen KiGo 10-14 Sonntage stärkten das Gemeinschaftsgefühl und etliche dauerhafte Freundschaften entstanden - über die Kinder- und anschließende Jugendzeit hinaus. Bestärkt wurde dies durch gemeinsame Konfirmandenfreizeiten und andere Aktivitäten, die auch mit von den Lehrer:innen initiert oder begleitet wurden.
Während der Corona Zeit ließ sich das Konzept nicht aufrecht erhalten, die Kinder in dieser Form weiter zu unterrichten. Die Aufgabe wurde auf die Gemeinden übertragen. Auch aufgrund der demographischen Entwicklung wird ein monatliches Zusammensein in dem bisherigen Format nicht wieder aufgenommen
Am Sonntag 22 Oktober 2023 war eine Gelegenheit sich für die Arbeit der Religions- und Konfirmandenlehrer:innen zu bedanken. Einige der Leher:innen konnten in dem Gottesdienst in Hemer zugegen sein. Allen, die sich in den vergangenen Jahren eingesetzt haben, gilt der gleiche Dank. Auch den Vielen, die sich in die Organisation - auch der Mittagessen - über die Zeit eingebracht haben, gilt der Dank der Kinder, Eltern und Gemeinden.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.