Werdohl, 01. April 1925
Werdohl, 01. April 1926
Werdohl, 01. Januar 1928
Der erste Vorsteher der Werdohler Gemeinde ist Priester Erich Schnepp. Er wurde 1928 in sein AMt eingesetzt und mit der Betreuung der noch jungen Gemeinde beauftragt. Der erste dann gegründete Chor wurde von seinem Sohn Ernst geleitet.
Werdohl, 01. Januar 1932
Werdohl, 01. Januar 1936
Werdohl, 01. Januar 1958
Werdohl, 24. März 1961
Das neu erbaute Kirchengebäude wurde 1961 durch Stammapostel Walter Schmidt eingeweiht. Nun fanden auch in Werdohl Übertragungen von Gottesdiensten des Stammapostels und des Bezirksapostels als reine Tonübertragung statt. Dieses ANgebot wurde auch von den Gemeinden Neuemrade und Plettenberg gern angenommen.
Werdohl, 01. Oktober 1976
In den Jahren 1975 und 1976 wurde an das Kirchengebäude ein Jugendraum angebaut und damit verbunden ein neuer Eingangsbereich geschaffen und der Altbau renoviert. Das von Stammapostel Schmidt eingeführte Kirchenemblem prägt neu den Altarraum.
Werdohl, 20. Mai 1990
Beginn der Missionsarbeit in den ehemaligen Ostblockländern Armenien, Albanien, Aserbaidschan und Ost-Sibirien. Der Vorsteher, Evangelist Peter Seidler, die Priester Klaus Felske, Siegfried Heinrich, Ernst Hoinkis und Dietmar Schürer fliegen ehrenamtlich in die unterschiedlichen Länder.
Einbau einer Satellitenübertragungsanlage in Analogtechnik und erstmaliger Empfang des Pfingsgottesdienstes aus Wien per Satellitenübertragung in Bild und Ton.
Werdohl, 01. Juli 1994
Das Kirchengebäude wird einer umfassenden Sanierung unterzogen. Der Gottesdienstraum, das Ämterzimmer, der Jugendraum, die Garderobe, das Treppenhaus, die Toilettenanlagen, die gesamte Infrastruktur einschließlich der Heizungsanlage wird neu gestaltet und auf den neuesten Stand der Technik aufgerüstet. Mithilfe einer internen Übertragungsanlage ist es zukünftig möglich, dass gehbehinderte Gottesdienstteilnehmer den Gottesdienst ebenerdig im Jugenraum per Bild und Ton verfolgen können.
Während der zweijährigen Umbauphase besucht die Gemeinde Werdohl die Gottesdienst in der Gemeinde Altena.
Werdohl, 06. Juli 1995
Nach zweijähriger Bauzeit wird die völlig neu gestaltete Kirche durch Apostel König wieder eingeweiht. Er legte dem Gottesdienst das Wort aus Lukas 1, Vers 68 zugrunde: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk.
Werdohl, 01. Dezember 1999
Am 01.12.1999 empfängt Evangelist Jürgen Christofzik - bisheriger Vorsteher der Gemeinde Balve - in der Gemeinde Hohenlimburg das Hirtenamt und wird als neuer Vorsteher der Gemeinde Werdohl gesetzt. Ihm zur Seite steht der Evangelist Peter Seidler.
Werdohl, 29. Oktober 2000
Bezirksältester Michael Kiehne hält am Sonntag, den 29.10.2000 den Jubiläumsgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Gemeinde Werdohl. Dazu verwendet er das Bibelwort aus Jeremia 30 die Verse 19+20.
Am Samstag, den 28.10.2000 findet das Jubiläumskonzert im Festsaal Riesei mit dem Projektchor des Bezirkes Iserlohn und dem Jugendsinfonieorchester Lennetal, (Teilnehmer 177, Gäste 30) satt. In diesem Zusammenhang findet ein öffentlicher Empfang mit den politisch verantwortlichen der Stadt Werdohl statt.
Im Verlauf der 75jährigen Gemeindegeschichte besuchen alle in der Zeit tätigen Bezirksapostel die Gemeinde Werdohl. Im Einzelnen sind dies die Bezirksapostel Magney, Schmidt, Schiwy, Engelauf und Ehlebracht.
© Bezirk Iserlohn