12 Gemeinden bilden den Kirchenbezirk Iserlohn, einen der ältesten Kirchenbezirke Nordrhein-Westfalens. Seine Ausdehnung reicht von Iserlohn-Letmathe im Westen bis zur Gemeinde Bad Fredeburg im Osten, von Menden im Norden bis Plettenberg im Süden.
Im Bereich der Gemeinde Iserlohn findet außerdem im AWO-Seniorenheim einmal im Monat sonntags Gottesdienst statt. Im Bezirk werden 2000 Geschwister von ca. 60 ehrenamtlich tätigen Amtsträgern betreut.
Bezirksvorsteher ist der Bezirksälteste Thomas Fröhlich, Fröndenberg; ihm stehen die beiden Bezirksevangelisten Markus Balzukat und Axel Knoppe zur Seite. Der Bezirk gehört zum Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug, zuständiger Bischof ist Karl-Erich Makulla.
Die Gemeinde ist ein Zentrum der christlichen Gemeinschaft. In dieser finden die Gottesdienste statt. Die Mitglieder pflegen in ihr das Miteinander und bringen sich individuell mit Ihren Gaben und Fähigkeiten im christlichen Sinn zum Wohl der Gemeinschaft ein. Alle Gruppen und die einzelnen Mitglieder empfangen seelsorgerische Zuwendung. In der Gemeinde finden die Vermittlung von den christlichen Werten (z.B. Unterrichte für Kinder), die Pflege von Musik (Ausdruck von Gottes Lob),.. und seelsorgerische Betreuung statt.
Die Gemeinde wird von den Mitgliedern geprägt. Ziel ist es die Vision und Mission der neuapostolischen Kirche in der Gemeinde zu erfüllen
Vision: Eine Kirche, in der sich Menschen wohlfühlen und — vom Heiligen Geist und der Liebe zu Gott erfüllt — ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi ausrichten und sich so auf sein Wiederkommen und das ewige Leben vorbereiten
Mission: Zu allen Menschen hingehen, um sie das Evangelium Jesu Christi zu lehren und mit Wasser und Heiligem Geist zu taufen, Seelsorge leisten und eine herzliche Gemeinschaft pflegen, in der jeder die Liebe Gottes und die Freude erlebt, ihm und anderen zu dienen
Die einzelnen Gemeinden des Bezirks stehen auf vielfacher Weise untereinander in Verbindung. Gemeindeleben und doch Teil des Ganzen. Die neuapostolischen Gottesdienste werden weltweit nach einer einheitlichen Liturgie durchgeführt. Für die Predigt wird in allen Gemeinden das gleiche Textwort aus der Bibel zugrundegelegt. Im Bezirk leiten regelmäßig Amtsträger aus Nachbargemeinden die Gottesdienste. Die einzelnen Gruppen in den Gemeinden (Kinder, Jugendliche, Senioren, Amtsträger) sind auch auf Bezirksebene organisatorisch abgebildet. So finden gemeinsame Aktivitäten mit Mitgliedern anderer Gemeinden auf Bezirksebene (z.B. für Senioren) statt. Darüber hinaus sind gemeinsame Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gebietskirche (z.B. Jugendsinfonie-Orchester) oder mehreren Gebietskirchen (z.B. Internationaler Jugendtag) gegeben. Basis aller Aktivitäten ist das vom christlichen Glauben geprägte Engagement der vielen, ehrenamtlich tätigen Gemeindemitglieder.
© Bezirk Iserlohn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.