Seit neun Monaten Corona bedingter Pause versammelten sich am Freitag, den 9. Juli 2021 ca. 30 Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Iserlohn im Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu einem Präsenznachmittag. Gelegenheit, den geplanten Wechsel in der Seniorenbetreuung für die im Dezember neu gegründete Gemeinde Iserlohn offiziell durchzuführen.
Verabschiedung als Gemeindeseniorenbetreuerin und -betreuer
Hirte i.R. Siegfried Heinrich als Bezirksseniorenbetreuer verabschiedete Schwester Gabriele Kegebein als Gemeindeseniorenbetreuerin der ehemaligen Gemeinde Iserlohn-Nußberg und Priester i.R. Hans Jörg Wernert als Seniorenbetreuer der ehemaligen Gemeinde Iserlohn-Brüderstraße in den Ruhestand. Hierzu dankte er beiden für die treusorgende Begleitung der Seniorengeschwister und sagte: „Ihr wechselt nun von der Seite der Betreuer auf die Seite der Genießer.“ Rückblickend für die vielfältigen Dienste, aber auch als Dankwort für die Zukunft wies er auf das Wort aus dem Matthäusevangelium 25, 40 hin: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“
Ernennung eines dritten Gemeindeseniorenbetreuers
Zur Unterstützung der beiden Gemeindeseniorenbetreuerinnen, Schwester Mechthild Heymann und Angelika Mohren konnte Siegfried Heinrich Priester i.R. Walter Mohren zum dritten Gemeindeseniorenbetreuer der Iserlohner Seniorengeschwisterernennen. Als Startkapital in der neuen Aufgabe gab er Walter Mohren einen besonderen Dreiklang mit auf den Weg:
• Diene dem Herrn mit Freuden aus Psalm 100, Vers 2
• Die Freude am Herrn sei deine Stärke aus Nehemia 8 Vers 10
• Wo ich bin, da soll mein Diener auch sein aus Johannes 12 Vers 26
Aus den Augen der Geschwister strahlte große Freude über das Wiedersehen in der Gemeinschaft, über die Möglichkeit, ohne Maske sich austauschen zu können, aber auch darüber, dass die Betreuung in der Seniorengemeinschaft mit einem Priester in Ruhe, verstärkt wurde.
Text und Foto: Siegfried Heinrich
© Bezirk Iserlohn